Musikalisch Lernen: der Lateinpronomen-Song
Lateinpronomen sind unregelmäßig und schwierig zu lernen. Dieses Problem kennen viele Schüler. Auch die, die bei Gisela Rüther aus Menden private Nachhilfe nehmen. Deswegen hat sie sich etwas einfallen lassen: Einen Lateinpronomen-Song. Denn Musik bleibt besser im Kopf hängen, als einfache Worte. Der Song wurde im Internet hochgeladen und im letzten Jahr fast 18.000 Mal angeklickt. Damit es auch ein passendes Video zu dem Song gibt, legen die Schüler die Pronomen und Vokabeln mit Weingummis nach. Das wird dann abfotogrefiert und zu einem Video zusammengeschnitten. Diese Lerntechnik funktioniert übrigens auch für andere Sprachen, zum Beispiel Englisch.
On Air

NOXX
mit Philipp Finkelmeier
von 00:00 bis 06:00 Uhr
» Playlist
» Webradio
» Studiomail
Wetter

Märkischer Kreis
Am Vormittag sonnig bei 6 Grad, auch nachmittags viel Sonnenschein bei Temperaturen um 11 Grad. Es ist teilweise windig. Die Nacht ist meist klar oder leicht bewölkt bei 1 Grad.
» Das Wetter in Ihrer Stadt